Beratung – Projektleistungen
Eine detaillierte Bestandsaufnahme mit der Dokumentation des Ist-Zustandes ist die Grundlage für alle Beratungen, zukünftigen Entscheidungen und Investitionen.
Grundsätze der IST Analyse

Betriebstörungen
Betriebsstörungen während der Analyse werden vermieden

Datenschutz
Datenschutz wird ständig nebenläufig betrachtet und Auffälligkeiten dokumentiert

Prio Risk and Security
Prio Risk and Security Bedenken werden noch im Laufe der Analyse mit den Ansprechpartner diskutiert
Grobkonzept für die Analyse des IT Ist-Zustandes - Die Idee
Interview der IT-Verantwortlichen, Stake-Holder und Key-User
Sichtung und Einschätzung vorhandener Unterlagen und Dokumentationen
Feinanalyse und Überprüfung
Auswertung und Nacharbeiten
Erstellung Ergebnisdokumentation
Interview der IT-Verantwortlichen, Stake-Holder und Key-User
Ein persönliches Interview der bisherigen IT Verantwortlichen anhand eines Fragenkataloges gibt einen ersten, aber zu verifizierenden Überblick
Sichtung und Einschätzung von übergebenen Unterlagen und Dokumentationen
Fragebogen wird auf Plausibilität und Vollständigkeit geprüft
Abgleich mit vorhandener Dokumentation
Sichtung und Katalogisierung der Verträge mit externen Dienstleistern
Sichtung und Katalogisierung der Lizenzdokumentation

Feinanalyse und Überprüfung
Auswertung und Nacharbeiten
Alle bisherigen Ergebnisse werden betrachtet bezüglich:
Vollständigkeit besonders Passwörter, Zugangsdaten
Plausibilität
Ansprechpartner und Kontaktdaten
Prüfung auf Datenschutzkonformität